TÜR aufhalten Knigge
Benimm- beim Umgang mit Türen.
Tür aufhalten Knigge Tipps und Reglen werden oft nachgefragt.
Haben Sie das auch schon mal an hektischen Samstagen beim Shopping in der Stadt erlebt? Sie betreten ein großes Geschäft und die Leute vor Ihnen lassen Ihnen die Tür praktisch „ins Gesicht“ fallen. Niemand verlangt, dass in einem solchen Fall der Mann der Frau in Knigge-Manier die Tür aufhält, aber zumindest an den Nächsten übergeben könnte man die Tür doch, oder?
Glücklicherweise fallen diese großen Türen nur langsam wieder zurück, da sie in der Regel durch einen Zylinder abgebremst werden. Aber ich habe schon miterlebt, wie gerade Kinder von diesen Türflügeln förmlich weggeschoben wurden.
Hinsichtlich des Türaufhaltens im Privatleben gelten in Deutschland feste Knigge-Regeln: Der Mann hält der Frau die Tür auf bzw. öffnet sie für sie. Immer. Das ist Knigge pur.
Anders allerdings beim Restaurantbesuch: Beim Betreten des Gebäudes öffnet der Mann die Tür zwar, sollte dann die Frau aber wieder elegant überholen, damit nicht alle Blicke der anderen Gäste gleich auf die Erwählte fallen.
Der „Tür aufhalten Flirt“ beleuchet das Thema nochmals von einer ganz besonderen Seite.
Natürlich kommt es gerade beim Kennenlernen gut an wenn der Mann der Frau die Tür aufhält!
Bei der Business-Etikette, den Knigge-Regeln für’s Geschäft, kann es andersherum sein. Warum? Grundsätzlich sind im Geschäftsleben Mann und Frau gleichgestellt. Hier darf die Frau also auch ihrem Chef die Tür aufhalten oder der Mann der Chefin. Das Geschlecht spielt in solchen Situationen weniger eine Rolle als vielmehr der „Rang“ bzw. die Position auf der Karriereleiter.
So long. Im Kaufhaus oder großen Geschäften jedenfalls bitte, bitte, bitte immer die schwere Tür an die unmittelbar hinter Ihnen kommende Person übergeben. Egal ob weiblich, männlich, jung oder alt.
Tür aufhalten Knigge Tipps und Regeln sind somit relevant für das Geschäftsleben
Im Übrigen empfehlen wir den Blog Beitrag zum Umgang im Restaurant zu lesen oder noch besser das Kapital Tischmanieren im Kniggekolleg.de zu lesen.
Bildnachweis:
Die Bildrechte zur Nutzung wurden bei Adobe Stock und iStock erworben.
Bild 1 © iStock-483592268
Bild 2 © iStock-470648548
Bild 3 © AdobeStock_82361711
Bild 4 © AdobeStock_88225203