kniggebenefit.de
  • Blog
  • Business Knigge
    • Kniggecoaching
    • Führungskräfte Entwicklung
    • Keynote Speaker
    • Azubi Knigge Seminare
  • Kniggeseminare
    • Knigge Dinner
  • Kniggevideos
  • M. Mayer Kontakt
    • Kontakt
    • Knigge Tipp Newsletter
    • Partner
  • Knigge-Online-Kurse
  • Menü Menü

Dresscodes unter der Lupe:
Teil 1
Business Attire

Erfahren Sie vom zertifizierten Kniggecoach Michael Mayer alles zum Dresscode Business Attire – stilsicher zu beruflichem Erfolg!

Business Attire – Dresscode fürs Berufsleben

Business Attire oder Business Formal beschreibt die Kleiderordnung, die es für einen stilsicheren Auftritt im Berufsleben einzuhalten gilt. Gemäß dem alten Sprichwort: „Kleider machen Leute“ ist es wichtig, den Dresscode als Teil des Businessknigge aus dem Effeff zu beherrschen. Deshalb sollten Sie sich stets stilbewusst und angemessen kleiden. Im Folgenden erfahren Sie vom zertifizierten Kniggecoach Michael Mayer alle Details, die es beim Dresscode Business Attire zu beachten gibt.

Der erste Eindruck zählt

Per Definition bedeutet das Wort „Dresscode“ die Übermittlung von Informationen mittels unserer Kleidung. Bereits nach einigen Augenblicken haben sich Kollegen oder Geschäftspartner einen Eindruck von Ihnen und Ihrer Kleidung verschafft. In unserem Unterbewusstsein bildet sich ganz automatisch ein erster Eindruck von unserem Gegenüber, der nur auf Äußerlichkeiten beruht. Viele sind sich nicht bewusst, dass ihre Kleidung Signale an ihr Gegenüber aussendet.

Zu diesen Signalen zählen:

  • Autorität
  • Kompetenz
  • Integration
  • Distinktion

wie sie Clemens Graf von Hoyos Vorsitzender der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V. (https://vonhoyos.de) aus seinen persönlichen Untersuchungen nennt.

Mit der falschen Businesskleidung senden Sie im schlimmsten Fall falsche Signale an Ihre Kollegen und Geschäftspartner.

Mein Tipp:

Sensibilisieren Sie sich dafür, dass verschiedene geschäftliche Anlässe eines unterschiedlichen Kleidungsstils bedürfen. Überlegen Sie sich im Vorfeld, welcher Anlass Sie erwartet und richten Sie Ihre Kleidungswahl danach. Ordnen Sie Ihre Kleidung nach Freizeit-, Gala- oder Berufskleidung, so stellen Sie sicher, dass Sie nicht danebengreifen!

Dresscode Business Attire für Damen

Ein stilsicherer Auftritt auf geschäftlichem Parkett öffnet Ihnen Türen und steigert die Möglichkeiten für Ihren beruflichen Erfolg. Aus diesem Grund sollte Ihr Kleidungsstil im Berufsalltag formell und repräsentativ sein. Dadurch strahlen Sie automatisch Kompetenz und Selbstbewusstsein aus. Modische Extravaganz oder gar Experimente sind hier fehl am Platze! Halten Sie sich daher an folgende verbindliche Vorgaben bezüglich Ihrer Geschäftskleidung:

  • Tragen Sie einen Hosenanzug oder ein Kostüm in dunkler Farbe
  • Kombinieren Sie dazu eine Bluse in Pastelltönen
  • Halten Sie sich mit Schmuck und Make-Up dezent zurück
  • Tragen Sie stets eine transparente Strumpfhose und
  • geschlossene Schuhe, mit einer maximalen Absatzhöhe von 7 cm.

Berücksichtigen Sie diese „Essentials“, sind Sie als Dame perfekt fürs Business angezogen.

Sehen zum Thema auch den Filmbeitrag in der Rubrik Filme:
https://kniggebenefit.de/filme/

Umsetzung – in der Praxis:

Eine Einführung in die verschiedenen Kleiderordnungen ist fester Bestandteil meiner offenen Kniggeseminare zur Business-Etikette.
Zusätzlich zur Theorie bekommen Sie wertvolle Anregungen für die Praxis.

Dresscode Business Attire für Männer – Business Formal

Widmen wir uns nun den Herren der Schöpfung. Haben Sie eine leitende Position in Ihrem Unternehmen inne, ist es unumgänglich, adäquat gekleidet zu sein. Männer werden ebenso von ihrem Gegenüber gemustert und in eine Art Schublade gesteckt. Daher sollten Sie jedes Detail des Dresscodes Business Attire kennen und berücksichtigen:

  • Anthrazitfarbener oder blauer Anzug mit schwarzem Gürtel
  • Hemd in Uni weiß oder hellblau, mit wenig bzw. keinen Mustern
  • Einfarbige, dezente Krawatte, die auf Anzug und Hemd abgestimmt ist
  • Repräsentative Manschettenknöpfe bei Hemd mit Umschlagmanschette
  • Anzugschuhe Oxford oder Derby in schwarz
  • Passende dunkle Kniestrümpfe
  • Eine elegante Uhr, die zum Outfit passt.

Wie Sie sehen, gibt es auch für Herren einiges zu beachten, um einen stilsicheren Auftritt abzuliefern.

Sehen zum Thema auch den Filmbeitrag in der Rubrik Filme:
https://kniggebenefit.de/filme/

Im ONLINE-Kursangebot des Kniggekollegs bieten wir auch das
Kurs-Kapitel „Dresscode“ an.

Online frei

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Und noch ein weiterer Aspekt:

Wenn Ihre Kleidung so ist wie es das Umfeld und der Dresscode es verlangt, wird Ihre Wirkung auch davon bestimmt wie Sie gehen.
Mehr dazu erfahren Sie in einem unserer Kniggeseminare. Termine finden Sie bekanntlich auf der Seite Kniggeseminare hier auf der Homepage.

Ein externes Video zum Thema „Selbstsicher gehen“ finden Sie auf YouTube im Kanal der RedeFabrik.

Mit einem Coaching beim zertifizierten Kniggetrainer zum perfekten Business Outfit

Sie wollen alle Dresscodes, wie z.B. Casual, Smart Casual oder Business Casual im Detail beherrschen und auf formellen und informellen Veranstaltungen mit Ihrer stilsicheren Garderobe überzeugen? Dann lege ich Ihnen mein exklusives Kniggecoaching nahe. Im Coaching arbeite ich gemeinsam mit Ihnen daran, Ihren individuellen Stil im Einklang mit den allgemein anerkannten Kniggeregeln zu finden. Ich unterstütze Sie dabei, eine angemessene Garderobe für Sie zusammenzustellen und begleite Sie auf Wunsch zum Fitting bei namhaften Schneidern und Modegeschäften.

Bildnachweise
Bild 1: ©Modehaus Henschel Darmstadt
Bild 2: ©Michael Mayer – Christian Kuhlmann
Bild 3: ©Modehaus Henschel Darmstadt
Bild 4: ©Modehaus Henschel Darmstadt

Seiten

  • Azubi Knigge Seminare
  • Blog
  • Buchung Kniggeseminare
  • Business Knigge
  • Business Knigge Kurse vom Kniggevorstand
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Firmen-Knigge
  • Führungskräfte Entwicklung
  • Impressum
  • Kategorien
  • Keynote Speaker
  • Knigge Coaching beim Vostand der Deutschen-Knigge-Gesellschaft
  • Knigge Dinner
  • Knigge Tipp Newsletter
  • Knigge-Kolleg
  • Knigge-Online-Kurse
  • Kniggecoaching
  • Kniggekolleg-Loginbereich
  • Kniggeseminare
  • Kniggevideos
  • Kontakt
  • Kontakt-danke
  • Kontaktformular
  • Lob und Kritik
  • M. Mayer Kontakt
  • Meine Buchungen
  • Offene-Kniggeseminare
  • Partner
  • Schlagworte
  • Über
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Trainings

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

JETZT IHR PERSÖNLICHES GESPRÄCH VEREINBAREN

Unverbindlich & kostenlos

Weitere Informationen

  Gute Umgangsformen   im Geschäftsleben   bringen mehr Umsatz und Ertrag!  

KNIGGECOACHING (individualisiertes Einzeltraining) - kniggebenefit

Coaching

KNIGGE TRAININGS / FIRMENSEMINARE (für Gruppen) - kniggebenefit

Trainings

OFFENE KNIGGE SEMINARE (für Einzelpersonen) - kniggebenefit

Seminare

KNIGGE VORTRÄGE - kniggebenefit

Vorträge

© 2023 kniggebenefit for a better impression

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressionen, Termine, Persönliches und immer aktuell:

Tischmanieren Dresscodes unter der Lupe: Teil 2 BUSINESS CASUAL
Nach oben scrollen

Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenCookie Einstellungen öffnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies

Wir und unsere Partner verwenden sogenannte Cookies (kleine Textdateien) im Webbrowser um zu verstehen, was unsere Besucher interessiert und entsprechend relevante Inhalte anbieten zu können. Zukünftig benötigen wir hierzu Ihr Einverständnis.

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Alle Cookies akzeptierenCookies nicht akzeptieren. Nur diese Nachricht ausblenden.