kniggebenefit.de
  • Startseite
  • Blog
  • Business Knigge
    • Kniggecoaching
    • Führungskräfte Entwicklung
    • Keynote Speaker
    • Knigge für Azubis
  • Kniggeseminare
    • Knigge Dinner
  • Kniggevideos
  • M. Mayer Kontakt
    • Kontakt
    • Knigge Tipp Newsletter
    • Partner
  • Knigge-Online-Kurse
  • Menü Menü

Wie lange darf man ein gutes neues Jahr wünschen?

Eine Frage die sich uns jedes Jahr stellt. Lesen Sie dazu den BLOG-Beitrag von Kniggebenefit.
Hören Sie später auch das Radio Interview bei Radio Frankfurt im Beitrag von 2021.

Die Fragestellung:

Am Anfang eines Jahres wünschen wir anderen Menschen „ein gutes Neues Jahr“.

Die Frage ist nun, wie lange ist ein frohes neues Jahr noch angebracht oder gibt es sogar einen Stichtag?

Wie lange darf man ein gutes neues Jahr wünschen?
Es gibt keine in Stein gemeißelte Regel

Für die Frage, wie lange sind die Wünsche für das neue Jahr noch angemessen, gibt es keine starre Regel. Es kommt eher auf die Situation und die Umstände an.

Übrigens, wie in vielen anderen Lebenssituationen macht es Sinn, auf die Menschen, das Umfeld und die Situation einzugehen.

Die erste Woche im neuen Jahr

In der ersten Woche des Jahres ist es Tradition und ohne Einschränkung üblich, seinem Gegenüber ein gutes neues Jahr zu wünschen.

Wie lange darf man ein gutes neues Jahr wünschen
Neujahr Kalender Gutes Neues Jahr

Ab der Mitte des Monates Januar

.. haben die meisten Menschen den Jahresstart gedanklich schon hinter sich gelassen.

Darf ich auch noch bis Ende Januar das neue Jahr ansprechen?

Ja natürlich. Gerade beim ersten Wiedersehen im neuen Jahr.
In jedem Fall ist es ein guter Gesprächsbeginn, positiv auf das neue Jahr zu sprechen zu kommen.

Gerade im Business sieht man sich vielleicht erst später wieder, dann sind die Wünsche für das neue Jahr etwas anzupassen.

Zum Beispiel:
„ Auch wenn der Januar schon bald zu Ende geht, schauen wir bestimmt einem guten Jahr entgegen … „

Aber Achtung:
Achten Sie auf positive Fragestellungen, Betonungen und Ausblicke.
Nicht, dass Sie unabsichtlich auf erste negative Erlebnisse des Januars stoßen und die Gesprächsatmosphäre kippt.

Wie lange darf man noch ein gutes neues Jahr wünschen?

Mein Tipp:

Business-Knigge Seminare gehen genau auf solche Themen näher ein.
So ist beispielsweise der Themenbereich Smalltalk Bestandteil in jedem Kniggeseminar.
Online im Kniggekolleg.de und in Präsenz-Seminaren in Top Locations im Rhein-Main-Gebiet.

Zu den Terminen

Dazu war Michael Mayer im Talk mit Radio Frankfurt

Das Interview mit Michael Mayer wurde am 4. Januar 2021 geführt.

Mehr zu Radio Franfurt finden Sie auf der Antenne Frankfurt Homepage

Bildnachweise

Titelbild: © Foto von de.freepik.com erstellt von rawpixel
Bild 1:    © Foto von de.freepik.com
Bild 2:    © Foto pressfort – de.freepik.com
Bild 3:    © Foto erstellt von Racool studio- de.freepik.com
Bild 4:    © Foto Michael Mayer erstellt bei Roger Rinker Radio Frankfurt

Weitere Auskünfte zum Thema und Michael Mayer erhalten Sie
auch über die Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.V.

Logo der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V.

Seiten

  • Blog
  • Buchung Kniggeseminare
  • Business Knigge
  • Business Knigge Kurse vom Kniggevorstand
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Firmen-Knigge
  • Führungskräfte Entwicklung
  • Impressum
  • Kategorien
  • Keynote Speaker
  • Knigge Coaching beim Vostand der Deutschen-Knigge-Gesellschaft
  • Knigge Dinner
  • Knigge für Azubis
  • Knigge Tipp Newsletter
  • Knigge-Kolleg
  • Knigge-Online-Kurse
  • Kniggecoaching
  • Kniggekolleg-Loginbereich
  • Kniggeseminare
  • Kniggevideos
  • Kontakt
  • Kontakt-danke
  • Kontaktformular
  • Lob und Kritik
  • M. Mayer Kontakt
  • Meine Buchungen
  • Offene-Kniggeseminare
  • Partner
  • Schlagworte
  • Über
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Trainings

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

JETZT IHR PERSÖNLICHES GESPRÄCH VEREINBAREN

Unverbindlich & kostenlos

Weitere Informationen

  Gute Umgangsformen   im Geschäftsleben   bringen mehr Umsatz und Ertrag!  

KNIGGECOACHING (individualisiertes Einzeltraining) - kniggebenefit

Coaching

KNIGGE TRAININGS / FIRMENSEMINARE (für Gruppen) - kniggebenefit

Trainings

OFFENE KNIGGE SEMINARE (für Einzelpersonen) - kniggebenefit

Seminare

KNIGGE VORTRÄGE - kniggebenefit

Vorträge

© 2023 kniggebenefit for a better impression

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressionen, Termine, Persönliches und immer aktuell:

Höflichkeit ist eine Zier – Praxisbeispiel für Umgangsformen Höflichkeit im Business Business Knigge Beispiel HotelCanva Pro Business-Etikette-Kurs Übung Hotel Jagdschloss Kranichstein Business-Etikette-Kurs ÜBUNG | 7.5.2022 Jagdschloss VORÜBER
Nach oben scrollen

Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenCookie Einstellungen öffnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies

Wir und unsere Partner verwenden sogenannte Cookies (kleine Textdateien) im Webbrowser um zu verstehen, was unsere Besucher interessiert und entsprechend relevante Inhalte anbieten zu können. Zukünftig benötigen wir hierzu Ihr Einverständnis.

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Alle Cookies akzeptierenCookies nicht akzeptieren. Nur diese Nachricht ausblenden.