kniggebenefit.de
  • Blog
  • Business Knigge
    • Kniggecoaching
    • Führungskräfte Entwicklung
    • Keynote Speaker
    • Azubi Knigge Seminare
  • Kniggeseminare
    • Knigge Dinner
  • Kniggevideos
  • M. Mayer Kontakt
    • Kontakt
    • Knigge Tipp Newsletter
    • Partner
  • Knigge-Online-Kurse
  • Menü Menü

Knigge Niesen

Die Sache mit dem Naseputzen:

Erfahren Sie vom zertifizierten Knigge-Experten Michael Mayer, wie Sie (nicht nur) in der kalten Jahreszeit stilvoll mit Niesen, Husten und Co. umgehen und Fettnäpfchen vermeiden.

„Gesundheit“ ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen die Verhaltensweisen.

Im Mittelalter hatten die Menschen mit der Pest zu kämpfen und wünschten sich selbst „Gesundheit“, wenn eine andere Person niesend an ihnen vorbeiging – sie beschworen sich sozusagen selbst in der Hoffnung, die Krankheit von sich fernzuhalten. Im Laufe der Jahrhunderte fand eine Umdeutung statt und man bedachte nun den Kranken mit dem Ausruf, damit er schnell wieder gesund werde. Das hat sich in unserer Gesellschaft und Erziehung so stark etabliert, dass wir jedem, der niest, (in der Regel) ganz unbewusst „Gesundheit“ zurufen – ob andere das nun wollen oder nicht.

Einen Betroffenen nicht noch zusätzlich auf seine Erkrankung aufmerksam machen

Dass er/sie erkältet ist, weiß der/die Betroffene selbst. Also brauchen Sie das bei der Person auch nicht mit einem „Gesundheit“ in Erinnerung rufen – zumal Sie dann die Aufmerksamkeit umstehender Personen auch noch darauf lenken. Das führt manchmal zu einer wahren „Orgie“ aus wechselseitigem „Gesundheit“- und „Danke“-Sagen und muss einfach nicht sein, weil es niemandem weiterhilft. Andere Körpergeräusche werden schließlich (vernünftigerweise) auch nicht kommentiert!

Mein Tipp:

Übergehen Sie ein „Hatschi!“ Ihres Gegenübers einfach und sagen Sie nichts. Beachten Sie dabei jedoch immer die Gepflogenheiten: Wenn Sie in einer Gesellschaft sind, in der eine Reaktion von Ihnen erwartet wird, handeln Sie dementsprechend – sonst stehen Sie schnell als Sonderling dar.

„Man glänzt, indem man nicht auffällt.“

Kniggebenefit

Knigge Niesen. Zwei Worte in dennen viel Potential steckt, wie ich in meinen Kunden in jedem meiner frei buchbaren Kniggeseminare immer wieder ans Herz lege. Verhalten Sie sich bei nasalen Befindlichkeiten möglichst diskret. Ich nehme an, dass Ihnen das auch nicht schwerfällt, schließlich möchten Sie nicht negativ auffallen. Hier ein paar Tipps, wie Sie sich am besten „aus der Affäre ziehen“:

  • Versuchen Sie grundsätzlich den Raum zu verlassen.
  • Niesen Sie möglichst leise und unauffällig.
  • Wenn Sie (laut) husten, sich schnäuzen oder räuspern müssen, verlassen Sie den Raum. Sollte das nicht möglich sein: Gehen Sie dabei möglichst diskret vor.
  • Benutzen Sie immer ein frisches Taschentuch und entsorgen es danach.

Halten Sie sich immer vor Augen, dass niemand unschöne Dinge sehen oder hören möchte – und Sie mit guten Manieren unangenehme Situationen entschärfen können.

Haben Sie dennoch einmal – natürlich unabsichtlich – besonders laut geniest, dann entschuldigen Sie sich bei den Umstehenden für Ihr Stören. In manchen anderen Ländern ist das selbstverständlich, zum Beispiel in Frankreich: Dort äußert sich in der Regel zuerst der Niesende mit einer Entschuldigung („Pardon!“), erst dann folgen die „Genesungswünsche“ der anderen. Auch hier gilt: Beobachten Sie die übliche Praxis und passen Sie sich an – dann machen Sie alles richtig!

Hygiene ist bei Krankheit oberstes Gebot

Das gilt nicht nur im Krankenhaus, sondern auch im Job oder Privatleben. Eine leichte Erkältung ist beispielsweise kein Grund, gleich zu Hause zu bleiben. Dennoch können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um andere zu schützen:

  • Sollten Sie überraschend Niesen müssen, dann niesen Sie am besten auf den linken Handrücken und suchen dann sofort den Waschraum auf.
  • Waschen Sie sich generell häufig (und vor allem immer nach jedem Husten usw. in die Handfläche) und gründlich die Hände.
  • Und sammeln Sie in keinem Fall benutzte Taschentücher in Taschen und Hosentaschen.

Unterschätzen Sie niemals den Eindruck, den Sie auf andere durch Ihr Benehmen machen. Unhygienisches Verhalten kann zu größter Ablehnung Ihnen gegenüber führen, und das lässt sich ohne Weiteres vermeiden.

Empfehlung:

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, ob Sie alles richtig machen, stehe ich Ihnen gerne in einem persönlich auf Sie abgestimmten Kniggecoaching zur Seite. Darin erhalten Sie beispielsweise einen Einblick in die weite Welt der Benimmregeln oder eine individuelle Stilberatung. Oder lassen Sie sich und Ihre Kollegen in Sachen FirmenKnigge von mir beraten. Diese Gruppentrainings legen den Fokus auf die Business-Etikette, mit folgenden Schwerpunkten:

  • Knigge-Regeln und Umgangsformen (z.B. E-Mail-Knigge),
  • Verhaltenskodex bei Geschäftsterminen,
  • Dresscode für ein stilsicheres Auftreten,
  • gelungene Geschäftsessen.

Sie erhalten von mir unter anderem Tipps zum richtigen Umgang mit E-Mails und erfahren, wie Sie (nicht nur beruflich) mit guten Tischmanieren glänzen. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt zu mir auf – ich freue mich auf Sie!

Bildnachweise

Titelbild: © Fotolia_157575596
Bild 1: © Fotolia_157575596
Bild 2: © Michael Mayer rheinmainTV
Bild 3: © Fotolia_21696794
Bild 4: © Fotolia_ 163891234
Bild 5: © Fotolia_ 110268799
Bild 6: © Michael Mayer Fotografin i.A. SPECTRAL GmbH & Co. KG Wiesbaden

Weitere Auskünfte zum Thema und Michael Mayer erhalten Sie
auch über die Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.V.

Logo der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V.

Seiten

  • Azubi Knigge Seminare
  • Blog
  • Buchung Kniggeseminare
  • Business Knigge
  • Business Knigge Kurse vom Kniggevorstand
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Firmen-Knigge
  • Führungskräfte Entwicklung
  • Impressum
  • Kategorien
  • Keynote Speaker
  • Knigge Coaching beim Vostand der Deutschen-Knigge-Gesellschaft
  • Knigge Dinner
  • Knigge Tipp Newsletter
  • Knigge-Kolleg
  • Knigge-Online-Kurse
  • Kniggecoaching
  • Kniggekolleg-Loginbereich
  • Kniggeseminare
  • Kniggevideos
  • Kontakt
  • Kontakt-danke
  • Kontaktformular
  • Lob und Kritik
  • M. Mayer Kontakt
  • Meine Buchungen
  • Offene-Kniggeseminare
  • Partner
  • Schlagworte
  • Über
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Trainings

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

JETZT IHR PERSÖNLICHES GESPRÄCH VEREINBAREN

Unverbindlich & kostenlos

Weitere Informationen

  Gute Umgangsformen   im Geschäftsleben   bringen mehr Umsatz und Ertrag!  

KNIGGECOACHING (individualisiertes Einzeltraining) - kniggebenefit

Coaching

KNIGGE TRAININGS / FIRMENSEMINARE (für Gruppen) - kniggebenefit

Trainings

OFFENE KNIGGE SEMINARE (für Einzelpersonen) - kniggebenefit

Seminare

KNIGGE VORTRÄGE - kniggebenefit

Vorträge

© 2023 kniggebenefit for a better impression

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressionen, Termine, Persönliches und immer aktuell:

MÄRZ | 9.3.2019 Business-Etikette TEIL2 (KNIGGE) VORÜBER Kniggeseminar gehalten von Michael Mayer im Hyatt Mainz MAI | 18.5.2019 Business-Etikette-Training (KNIGGE) VORÜBER
Nach oben scrollen

Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenCookie Einstellungen öffnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies

Wir und unsere Partner verwenden sogenannte Cookies (kleine Textdateien) im Webbrowser um zu verstehen, was unsere Besucher interessiert und entsprechend relevante Inhalte anbieten zu können. Zukünftig benötigen wir hierzu Ihr Einverständnis.

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Alle Cookies akzeptierenCookies nicht akzeptieren. Nur diese Nachricht ausblenden.