kniggebenefit.de
  • Blog
  • Business Knigge
    • Kniggecoaching
    • Führungskräfte Entwicklung
    • Keynote Speaker
    • Azubi Knigge Seminare
  • Kniggeseminare
    • Knigge Dinner
  • Kniggevideos
  • M. Mayer Kontakt
    • Kontakt
    • Knigge Tipp Newsletter
    • Partner
  • Knigge-Online-Kurse
  • Menü Menü

Knigge für Meetings

Erfolgreich im Geschäftsmeeting

Die wichtigsten Business-Etikette-Tipps für Geschäftsmeetings

Erfolg durch richtige Umgangsformen

Viele Kundenmeetings führen nicht zum gewünschten Erfolg, weil die Akteure im Bereich der Umgangsformen zu nachlässig sind. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Punkte vor, auf die Sie achten sollten, wenn Sie einen guten Eindruck bei Ihrem Geschäftspartner hinterlassen wollen:

1. Dresscode

Warum gibt es Dresscodes? Weil Menschen sich aufgrund des modischen Auftritts ihres Gegenübers ein erstes Urteil über ihn bilden.
Deshalb: Kleiden Sie sich entsprechend der Erwartungen, die man an Sie und Ihr Geschäft hat. Es ist zum Beispiel erwiesen, dass man Ärzten in Weiß automatisch mehr Kompetenz zutraut als einem Mediziner in zerrissenen Jeans.

Outfit ist so wichtig

Kniggebenefit

Wertschätzung

2. Aufmerksamkeit/Höflichkeit

Behandeln Sie jeden gastgebenden bzw. eingeladenen Geschäftspartner wie Ihren liebsten Mitmenschen. Denn alle Menschen sind in einem Punkt gleich: Sie möchten von ihrem Gegenüber wahrgenommen und wertgeschätzt werden. „Danke“, „Bitte“ und ein Lächeln sind kleine, aber unverzichtbare Elemente auf dem Weg zum Erfolg.

3. Smalltalk …

… ist der Schmierstoff im sozialen Miteinander. Starten Sie nie überhastet mit dem harten Business-Thema. Ein nicht oberflächliches Smalltalk-Thema ist gut geeignet, das Eis zu brechen und ein erfolgreiches Meeting einzuleiten. Dabei sollte Ihr Redeanteil stets kleiner sein als der Ihres  Partners.

Anspruchsvoller Smalltalk

Nicht zu warm, nicht zu kalt bitte!

4. „Wir sind alle Menschen“

Unterschätzen Sie nicht die Tatsache, dass die Stimmung eines Menschen vor allem auch von seinem körperlichen Wohlbefinden abhängt. Achten Sie als Gastgeber auf die Temperatur im Meetingraum, auf ausreichend Getränke und auf genügend Pausen. Wichtig ist ebenso die Sitzposition des Gegenübers. Ganz oft sitzt oder steht der Präsentierende links oder rechts vom Zuhörer. Das kann zur allseits bekannten „Genickstarre“ führen. Dabei ist es doch so einfach: Kaum ein Mensch hat nicht sofort bessere Laune, nachdem er eine tolle Leckerei zum servierten Kaffee genossen hat.

5. Gepflegtheit

Nicht zuletzt noch etwas ganz Zentrales: Hinterlassen Sie stets einen gepflegten Eindruck! Nichts führt schneller zu Ablehnung als Mängel im Bereich der Hygiene oder abstoßende Angewohnheiten.
Deshalb sprechen wir auf jedem unserer Knigge-Trainings über die richtigen Umgangsformen beim Essen, übers Niesen, Schneuzen und mehr.

Nicht nur gepflegte Hände sind wichtig

Weitere Auskünfte zum Thema und Michael Mayer erhalten Sie
auch über die Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.V.

Logo der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V.

Bildnachweis:

Die Bildrechte zur Nutzung wurden erworben bei:

Bild 1:  © freepik katemangostar
Bild 2:  © fotolia 163891234
Bild 3:  © fotolia 141154631
Bild 4:  © fotolia 144851410
Bild 5:  © fotolia 120053704
Bild 6:  © fotolia 114552460
Bild 7:  © fotolia 143593594

Seiten

  • Azubi Knigge Seminare
  • Blog
  • Buchung Kniggeseminare
  • Business Knigge
  • Business Knigge Kurse vom Kniggevorstand
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Firmen-Knigge
  • Führungskräfte Entwicklung
  • Impressum
  • Kategorien
  • Keynote Speaker
  • Knigge Coaching beim Vostand der Deutschen-Knigge-Gesellschaft
  • Knigge Dinner
  • Knigge Tipp Newsletter
  • Knigge-Kolleg
  • Knigge-Online-Kurse
  • Kniggecoaching
  • Kniggekolleg-Loginbereich
  • Kniggeseminare
  • Kniggevideos
  • Kontakt
  • Kontakt-danke
  • Kontaktformular
  • Lob und Kritik
  • M. Mayer Kontakt
  • Meine Buchungen
  • Offene-Kniggeseminare
  • Partner
  • Schlagworte
  • Über
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Trainings

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

JETZT IHR PERSÖNLICHES GESPRÄCH VEREINBAREN

Unverbindlich & kostenlos

Weitere Informationen

  Gute Umgangsformen   im Geschäftsleben   bringen mehr Umsatz und Ertrag!  

KNIGGECOACHING (individualisiertes Einzeltraining) - kniggebenefit

Coaching

KNIGGE TRAININGS / FIRMENSEMINARE (für Gruppen) - kniggebenefit

Trainings

OFFENE KNIGGE SEMINARE (für Einzelpersonen) - kniggebenefit

Seminare

KNIGGE VORTRÄGE - kniggebenefit

Vorträge

© 2023 kniggebenefit for a better impression

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressionen, Termine, Persönliches und immer aktuell:

Juni | 10.6.2017 Offenes Business-Etikette-Training – Basis Tag | „Hyatt“... Kniggebenefit erklärt Smart-Casual Dresscode Dresscode Smart Casual
Nach oben scrollen

Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenCookie Einstellungen öffnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies

Wir und unsere Partner verwenden sogenannte Cookies (kleine Textdateien) im Webbrowser um zu verstehen, was unsere Besucher interessiert und entsprechend relevante Inhalte anbieten zu können. Zukünftig benötigen wir hierzu Ihr Einverständnis.

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Alle Cookies akzeptierenCookies nicht akzeptieren. Nur diese Nachricht ausblenden.