Dresscode Smart Casual
Es handelt sich um einen anlassbezogenen Dresscode!
Im Gegensatz zum Casual Dresscode wird beim
Smart Casual nicht nur auf Lässigkeit gesetzt.
Die Kleiderordnung macht hier einen Spagat zwischen Sportlichkeit und leichter Eleganz.
Dresscode: Smart Casual
Dresscode Smart Casual: Oft ist es das Wort Casual in der Dresscode Bezeichnung Smart Casual was Teilnehmende einer Veranstaltung zur Wahl zu lockerer Kleidung verleitet. Wie oben schon beschrieben ist es ein Anlas bezogener Dresscode und keine Freizeitkleidung.
Umso wichtig zu wissen was sich hinter diesem Dresscode verbirgt und was nicht dazu gehört.
Gerade in der Business-Etikette Kleidung passieren die häufigsten Mißverständnisse.
Das Video und die Erklärungen helfen Ihnen sich bestmöglich vorzubereiten.
Tipp:
Business-Etikette-Kurse bringen Sie im Geschäftsleben weiter und erhöhen Ihre Sicherheit auf dem geschäftlichen Parkett.
Besuchen Sie doch eines unserer freien Seminare und erfahren mehr über Höflichkeit und den Umgang mit Menschen!
PS: Bei vielen Firmen sind berufliche Kniggeseminare Standard und werden als Grundlage für gute geschäftliche Manieren gesehen.
Online Training inklusive Tipps zum Dresscode Smart Casual
Kennen Sie schon das Kniggekolleg, die Lernplattform von Kniggebenefit?
Dort können Sie vor oder nach einem Business-Etikette-Kurs online Lernen, Trainieren und Üben.
Der Zertifkatskurs bestätigt Ihnen das Sie den Stoff verinnerlicht haben. Gerade das Kapitel Business-Etikette Kleidung liefert Ihnen jedem Menge Insides und fundiertes Wissen.
Drehort:
Alle Dresscode Videos von Kniggebenefit wurden im Modehaus Henschel in Darmstadt gedreht.
Die Homepage finden Sie hier: Henschel Darmstadt