kniggebenefit.de
  • Startseite
  • Blog
  • Business Knigge
    • Kniggecoaching
    • Führungskräfte Entwicklung
    • Keynote Speaker
    • Knigge für Azubis
  • Kniggeseminare
    • Knigge Dinner
  • Kniggevideos
  • M. Mayer Kontakt
    • Kontakt
    • Knigge Tipp Newsletter
    • Partner
  • Knigge-Online-Kurse
  • Menü Menü

Die richtigen Themen für gelungenen Smalltalk

Kniggecoach Michael Mayer gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Smalltalk durch geeignete Themen und Gesprächsführung zu Ihrem Vorteil nutzen!

Berufschancen durch Smalltalk steigern

Kniggebenefit

Berufschancen durch Smalltalk steigern

Neben gutem Benehmen, Beherrschung der allgemein gültigen Regeln von Etikette und Umgangsformen, zählt gelungener Small Talk zu den wichtigsten Kompetenzen, um Erfolg im Business zu haben. Die richtige Themenwahl hilft Ihnen eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, die sich durch gegenseitige Sympathie auszeichnet. Gepaart mit einem zuvorkommenden Auftreten, bleiben Sie Ihrem Gegenüber positiv in Erinnerung und steigern Ihre Berufschancen. Wie Sie sehen, ist die Beherrschung des Smalltalks ein wichtiger Baustein des Businessknigge. Im Folgenden gebe ich Ihnen nützliche Tipps zur richtigen Themenwahl und Gesprächsführung.

Smalltalk ist eine alltägliche Gesprächssituation

Machen Sie sich bewusst, dass Smalltalk nicht nur bei Geschäftsessen stattfindet, sondern sich wie ein roter Faden durch Ihr gesamtes Berufsleben zieht. Selbst ein beiläufiges Gespräch, das sich im Fahrstuhl oder im Vorfeld eines Meetings ergibt, hinterlässt bei Ihrem Gegenüber einen bleibenden Eindruck. Aus diesem Grund sollten Ihre Aussagen und Ihre Themenwahl wohlüberlegt sein.

Smalltalk ist eine alltägliche Gesprächssituation

Mein Tipp:

Legen Sie sich passende Themen zurecht, die Sie, sollte sich eine spontane Gesprächssituation ergeben, jederzeit als Gesprächseinstieg nutzen können. Dadurch gewinnen Sie einerseits an Selbstsicherheit und andererseits hinterlassen Sie bei Ihrem Gesprächspartner den Eindruck, dass Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden sind!

Die richtigen Gesprächsthemen für gelungenen Small Talk

Die richtigen Smalltalk Themen für Gespräche

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in geschäftlichen Gesprächssituationen aller Art habe ich ein gutes Gespür dafür entwickelt, welche Themengebiete sich für einen gelungenen Small Talk eignen. Ein passendes Gesprächsthema ist stets positiv und allgemeingültig, aber nicht trivial. Mögliche Smalltalk-Themen sind unter anderem:

  • Urlaub
  • Filme
  • Sonnentage (erfreut alle Menschen)
  • Prominente die fast alle mögen: Von Schumacher bis Heinz Rühmann…
  • Gemeinsame Hobbys
  • Sport in konstruktiver Form
  • Ernährung (Lieblingsgerichte)

Gemeinsame Interessen schaffen Vertrauen

Versuchen Sie Gemeinsamkeiten mit Ihrem Gesprächspartner zu finden – das sorgt für eine gute, vertrauensvolle Atmosphäre. Spielen Sie ihrem Gegenüber die Bälle, wie bei einem Ping-Pong-Spiel, zu, indem Sie gezielt Rückfragen und offene Fragen einsetzen. So zeigen Sie ihrem Gesprächspartner gegenüber Empathie und sorgen zugleich dafür, dass die Konversation nicht einseitig verläuft.

Folgen Sie den Ausführungen Ihres Gesprächspartners aufmerksam und bringen Sie Ihre Aufmerksamkeit durch passende Gestik und Mimik zum Ausdruck. Dies gelingt Ihnen beispielsweise dadurch, dass Sie Ihrem Gegenüber zum richtigen Zeitpunkt ein Lächeln schenken oder Ihr Mitgefühl mit einer besorgten Miene kundtun.

Die richtigen Gesprächsthemen für gelungenen Small Talk

No-Go-Themen beim Small Talk

Smalltalk Themen No Goes

No-Go-Themen beim Smalltalk

Falsche Themenfelder führen dazu, dass Sie bei Ihren Gesprächspartnern anecken. Vermeiden Sie deshalb emotionsbehaftete Themen, die zu einer negativen Grundstimmung führen. Polarisierende Themen wie

  • Sexualität
  • Politik
  • Religion
  • Krankheit

können schnell in eine hitzige Diskussion ausarten und Ihre Position beim Gegenüber nachhaltig schmälern. Zwar ist es möglich, Ihr eigenes Privatleben zum Thema eines Gesprächs zu machen, aber hüten Sie sich davor, Ihren Gesprächspartner zu persönliche oder private Fragen zu stellen. Vermeiden Sie deshalb Fragen wie „Geht es Ihrer Familie gut?“ oder „Wie machen sich Ihre Kinder in der Schule?“. Sie könnten auf ein aktuelles Problem stoßen und dadurch eine emotional negative Stimmung beim Gegenüber auslösen, weil seine privaten Probleme in Erinnerung gebracht werden.

Mein Tipp:

Sollte Ihr Gegenüber eines der erwähnten Themenkreise anschneiden, versuchen Sie die Konversation in eine andere Richtung zu lenken. Dies gelingt Ihnen entweder dadurch, dass Sie das Thema mit einer positiven Endbemerkung oder einer persönlichen, positiven Erfahrung beenden, oder mit einer gezielten Frage, die über den Randbereich des Themas hin zu einem neuen Themenfeld führt.

Smalltalk lernen beim zertifizierten Kniggecoach

Die Beherrschung des Smalltalks ist eine unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Wie jede andere Kompetenz, die Sie im Laufe Ihres Lebens erwerben, bedarf sie einer fachmännischen Schulung und regelmäßigen Übung.

Als zertifizierter Kniggecoach, mit über 30 Jahren Erfahrung in geschäftlichen Gesprächssituationen, schule ich Sie zum Small Talk-Profi.

Erlernen Sie die Grundlagen für einen gelungenen Small Talk als Gruppe in meinem Business- Knigge-training oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in meinem exklusiven Kniggecoaching!

Empfehlung

Sehen Sie auf YouTube auch den Beitrag von Benedikt Held von der Redefabrik zum Thema Smalltalk.

Business Knigge Seminar von Kniggebenefit IHK Darmstadt

Seiten

  • Blog
  • Buchung Kniggeseminare
  • Business Knigge
  • Business Knigge Kurse vom Kniggevorstand
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Firmen-Knigge
  • Führungskräfte Entwicklung
  • Impressum
  • Kategorien
  • Keynote Speaker
  • Knigge Coaching beim Vostand der Deutschen-Knigge-Gesellschaft
  • Knigge Dinner
  • Knigge für Azubis
  • Knigge Tipp Newsletter
  • Knigge-Kolleg
  • Knigge-Online-Kurse
  • Kniggecoaching
  • Kniggekolleg-Loginbereich
  • Kniggeseminare
  • Kniggevideos
  • Kontakt
  • Kontakt-danke
  • Kontaktformular
  • Lob und Kritik
  • M. Mayer Kontakt
  • Meine Buchungen
  • Offene-Kniggeseminare
  • Partner
  • Schlagworte
  • Über
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Trainings

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

JETZT IHR PERSÖNLICHES GESPRÄCH VEREINBAREN

Unverbindlich & kostenlos

Weitere Informationen

  Gute Umgangsformen   im Geschäftsleben   bringen mehr Umsatz und Ertrag!  

KNIGGECOACHING (individualisiertes Einzeltraining) - kniggebenefit

Coaching

KNIGGE TRAININGS / FIRMENSEMINARE (für Gruppen) - kniggebenefit

Trainings

OFFENE KNIGGE SEMINARE (für Einzelpersonen) - kniggebenefit

Seminare

KNIGGE VORTRÄGE - kniggebenefit

Vorträge

© 2023 kniggebenefit for a better impression

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressionen, Termine, Persönliches und immer aktuell:

Oktober | 7.10.2017 Offenes Business-Etikette – AUFBAUSEMINAR | VO... November | 25.11.2017 Business-Etikette-Training (KNIGGE) | VORÜBER
Nach oben scrollen

Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenCookie Einstellungen öffnenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies

Wir und unsere Partner verwenden sogenannte Cookies (kleine Textdateien) im Webbrowser um zu verstehen, was unsere Besucher interessiert und entsprechend relevante Inhalte anbieten zu können. Zukünftig benötigen wir hierzu Ihr Einverständnis.

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Alle Cookies akzeptierenCookies nicht akzeptieren. Nur diese Nachricht ausblenden.